Ruth Faller Graf stellt sich als Regierungsrätin zur Verfügung

Motivationsschreiben

Liebe Genossinnen und Genossen

Ich habe mich für die Nomination zur Regierungskandidatur unserer Partei beworben, der wir uns wegen des tragischen Todes von Sonja stellen müssen. Es wäre für mich eine Freude und Ehre, die Arbeit von Sonja, aber auch von Cornelia und Claudius fortzuführen.

Ich wuchs in einer politisch interessierten Lehrerfamilie in Arbon auf, in der die Werte unserer Gesellschaft, das solidarische Handeln und die Wichtigkeit der Demokratie - die nicht nur Rechte sondern auch Pflichten beinhalten - zentrales Fundament waren und für mich heute noch sind. Ich bin Thurgauerin durch und durch. Die Zukunft unseres Kantons ist mir wichtig und lieb. Ich möchte mich für soziale, integrative und gesellschaftspolitische Themen einsetzen und mithelfen, unseren Kanton weiterzubringen. Herausforderungen für eine sichere, soziale und lebenswerte Zukunft zu meistern, ist mir Motivation.

Die Anliegen des Kantons
Das Regierungsratsmandat ist ein dienendes. Zu regieren heisst, die Bedürfnisse und Sorgen unserer Gesellschaft aufzunehmen, Lösungen zu erarbeiten und die Geschicke unseres Kantons umsichtig zu führen. Dabei sind Schwerpunkte zu setzen und Abwägungen zu machen.

Als Regierungsrätin ist man Teil einer Kollegialbehörde und gleichzeitig, aufgrund der geltenden Konkordanz, Vertreterin der eigenen Partei. Somit gilt es, die eigenen Interessen und Anliegen umsichtig, argumentativ stark und kompetent zu vertreten und sich bei Bedarf fachlich fundiert in die Geschäfte anderer Regierungsräte einzumischen, aber auch gemeinsame Entscheide zu fällen und mitzutragen. Die Führung des eigenen Departements und der verschiedenen Ämter sowie deren strategische, fachliche und sachliche Leitung der
verschiedenen Aufgabenbereiche kommen hinzu. Die Zusammenarbeit mit der Legislative, diversen Gremien, anderen Kantonen, aber auch repräsentative Aufgaben gehören dazu.

Was ich mitbringe
Ich gelte als durchsetzungs- und verhandlungsstark sowie als dossiersicher. Das Einlesen in neue Dossiers, ungewohnte Themen und umfangreiche Akten ist seit Jahren mein tägliches Brot. Ich bin es gewohnt, mir schnell einen Überblick zu verschaffen und Schwerpunkte zu legen. Arbeiten in einem Kollegialgremium ist Teil meiner Richtertätigkeit. Verhandlungsgeschick, eine klare Kommunikation, Wertschätzung und Respekt sowie
Hartnäckigkeit und Durchsetzungskraft zeichnen mich aus. Als Bezirksgerichtspräsidentin habe ich Erfahrung in Personalführung, Budgetprozessen und administrativen Aufgaben. Pressearbeit und Umgang mit der Öffentlichkeit sind mir ebenfalls bestens vertraut. Ich übe zudem die fachliche Aussicht über verschiedene Ämter aus. Durch die Mitarbeit bei Vernehmlassungen, Gesetzesanpassungen sowie in kantonalen Arbeitsgruppen sind mir verschiedene politische Prozesse bestens bekannt. Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Fach- und Sachkompetenz gepaart mit klarer Führung sind Eigenschaften von mir, die mir sowohl in der Justiz als auch parteiübergreifend Respekt verschafft haben. Gerade im derzeit vakanten Departement fühle ich mich aufgrund meiner gerichtlichen Tätigkeit zu Hause, kenne einen Grossteil der Ämter, deren anstehende Geschäfte und Herausforderungen, was aus meiner Sicht grosse Vorteile mit sich
bringt.

Für die SP Thurgau
Ich bin politisch interessiert und seit vielen Jahren Mitglied der SP, deren Werte ich aus Überzeugung vertrete. Aus Respekt vor dem rechtstaatlichen Grundsatz der Gewaltenteilung habe ich bislang bewusst von einer aktiven politischen Karriere abgesehen. Gleichwohl repräsentiere ich die SP Thurgau seit Jahren als einzige Bezirksgerichtspräsidentin.

Als jüngstes Mitglied des Regierungsrats und Vertreterin einer Minderheitspartei in unserem Kanton wird es unabdingbar sein, sich seinen Platz und den Respekt der anderen Regierungsrätinnen und -rate zu erarbeiten. Ich glaube, dass ich aufgrund meiner beruflichen Erfahrung und meiner persönlichen Eigenschaften fähig bin, für unsere Partei diesen Platz einzunehmen und für unsere Anliegen und Überzeugungen einzustehen. Ich bin bereit dazu. Für alle und statt für wenige.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich auf diesem Weg unterstützt.

Mit solidarischen Grüssen
Ruth

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed